1962
|
geboren in Frankfurt/M
|
Künstlerreisen haben eine lange Tradition. Generationen von Künstlern haben immer wieder inspiriert von fremden Eindrücken und fernen Ländern im eigenen Werk reagiert. Auch für den Maler Thitz bilden die eigenen Reisen eine schier unerschöpfliche Inspiration für seine Welt-und Städtebilder. Seit vielen Jahren zieht es ihn immer wieder die Metropolen Indiens, Amerikas oder Afrikas. Die Eindrücke, die er mitbringt, finden ihren Ausdruck in den großen Städtebildern. Auch wenn man immer wieder charakteristische topografische Gegebenheiten entdeckt, sein eigentliches Thema sind die Menschen und ihr Miteinander. Die Bilder leben vom Dialog.
Die Zeichnung ist das prägende stilistische Mittel seiner Bilder. Sein vitaler Pinselstrich, sein Blick auf die gestische Malerei Amerikas, aber auch seine von den Metropolen geprägten Städtebilder, bilden eine Grundlage für die Malweise und die Zeichnung von Thitz. Sein schneller Zeichenstrich ist bis in die jüngsten Bilder und Zeichnungen das Charakteristikum der Thitz´schen Welt.
|
|
Tütenreisen und Projekte in:
China, Ecuador, Emirates, Griechenland, Guatemala, Indien, Island, Italien, Marocco, Mexiko, Nepal, Norwegen, Schweden, Spanien, Südafrika, Türkei, Tunesien, USA. |